tipp

Pflege des Christbaumschmucks

Bei der Pflege des Christbaumschmucks ist vor allem viel Vorsicht und Feingefühl wichtig, damit die Weihnachtskugeln nicht beschädigt werden.

Jeder kennt es, mal tropft Wachs einer Kerze auf eine Kugel, Staub, Harz vom Weihnachtsbaum oder auch andere merkwürdige Flecken (zum Beispiel wenn Besuch den Schmuck mit klebrigen Glühweinhänden anfasst) erscheinen.

Aber wie bekommt man die jetzt wieder Kugel sauber?

Mit großer Vorsicht! Wattestäbchen, Haarpinsel oder Luft aus einer leeren Spraydose. 

Das gröbste kann mit der Luft aus einer leeren Spraydose weg pusten, natürlich gilt, je weniger und weicher die Luft, desto besser.

Mit dem Wattestäbchen oder Haarpinsel kann nun behutsam der hartnäckigere Schmutz angefangen werden. Falls leichtes reiben nichts hilft, kann eine leichte Seifenlösung helfen, mit der man das Wattestäbchen etwas befeuchtet.

Vorsicht bei Gelatinefarben, diese lösen sich bei Feuchtigkeit auf. 

Mit Zahnstochern können vorsichtig Wachs oder Tannennadeln und Harz entfernt werden. 

Klappt nichts davon, lassen Sie im Zweifel, den „Dreck“ lieber an der Kugel, den es handelt sich ja um Alltagskultur und darf sich Gebrauchsspuren haben, bevor man es komplett kaputt manch oder letztendlich weh wirft, weil die Farbe mit abgekratzt wurde oder Ähnliches.

 

Weitere Tipps zu Weihnachtsschmuck finden Sie auf unserem Blog.

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, wegen Verlinkungen zu Marken und/oder Produkten, die wir selbst nutzen oder für wichtig halten, um Ihnen eine sinnvolle Empfehlung geben zu können.

Weitere Tipps und Neuigkeiten zu Weihnachtsschmuck und LAMETTA LOVE finden Sie auf unserem Blog.

LAMETTA LOVE Cocktail

LAMETTA LOVE Cocktail

LAMETTA LOVE Cocktail

Dieses Jahr habe ich mir zwei Cocktails zum Weihnachtsaperitif ausgedacht, die zusammen mit Parmesan Sternen serviert werden. Der erste Cocktail “Lametta” hat ein wenig mehr Pfiff und der zweite Cocktail “Love” ist etwas süßer.

mehr lesen
folgen Sie uns auch auf: